Indien Satsang Retreat
mit Anushree
In Tiruvannamalai – am Fuße des Arunachala
1. – 12. Februar 2026

Wenn Dein Herz ruft, dass es an diesem tiefen Retreat teilnehmen möchte
Während dieser ganzen Zeit des Retreats bist Du von Anushree und auch Hari auch außerhalb der Satsang- und Meditationszeiten etc. im Satsang-Energiefeld gehalten.
Es erwartet Dich ein liebevoll zusammengestelltes Programm:
Alle Angebote haben immer die höchste Wahrheit, Dein tiefstes Herz, Deine wahre Natur und die sanfte Verkörperung von allem Bewusstsein hier auf dieser Erde im Mittelpunkt.
Satsangs
Mantras
Pujas
Heilmeditationen
Eintauchen in Deine wahre Natur
authentisches Mensch Sein
Meditative Wanderungen
♥ meditativ rituelle Wanderung (Giri Pradakshina) um den Arunachala
Bewusstes Essen
Danach kann es wieder in den freien sozialen Austausch gehen.
Welche Mahlzeit das für den jeweiligen Tag ist wird, wenn nicht bereits im Programm angegeben immer spätestens am Vorabend angesagt.
Yoga Being Satsang (optional)
Ein Angebot sanft im Hier und Jetzt im Körper zu landen.
Für Beginner und Fortgeschrittene
Es sind keine Vorkenntnisse in Yoga erforderlich und wer merkt, dass er sich ab einem bestimmten Zeitpukt einfach auf seine Yogamatte setzen oder legen möchte, ist genauso geliebt. 🙂
Anushree benutzt seit fast 25 Jahren den Maya Calender um in die täglichen Energien noch bewusster hinspüren zu können. Ihre Yogaklassen sind inspiriert von der Energie des jeweiligen Tages und darauf ausgerichtet diese mit noch mehr Leichtigkeit hier auf der Erde in der Form zu verkörpern.
“Es ist mein Herzenswunsch meine Schüler durch die Yoga Praxis zu unterstützen ihr wahres Selbst zu verkörpern – Für mich geht es darum unsere wahre Natur zu erkennen und sie hier auf der Erde in jede Zelle unseres wunderschönen Körpers zu bringen.”
“Für mich ist Yoga wie ein Gebet in Bewegung – ein Gebet an unser wundervolles Herz, an unser wahres Selbst.”
12 absolut transformierende Tage - tauche ein in Dein Wahres Sein
Retreat Center
Auf ihrer Webseite findest Du auch noch mehr Informationen und Bilder…
hier schon mal ein kleiner Eindruck:
Je nach Wunsch und Verfügbarkeit kann gerne auf Einzelzimmerwünsche oder höhere oder niedrigere Luxusausstattung eingegangen werden.
Die Preise, die Du im Juni etc. angezeigt findest für die einzelnen Zimmerkategorien, sind nicht Hauptsaisonpreise.
In der Hauptsaison gibt es dort Einzelzimmer ab 2.400 Rupien / Tag
(das sind, Stand 17.05.2025, ca. 25 € /Tag)
Essen & Trinken
Jeder kann sich hier einfach a la Carte das bestellen, was für ihn gerade stimmig ist.
Das Guesthouse verfügt über eine Reverse Osmosis Anlage, es gibt also absolut hochwertiges und sauberes Trinkwasser vor Ort.
Je nachdem , ob wir gerade gemeinsam einen Tagesausflug machen, wie die meditative Wanderung auf oder um den Arunachala etc. werden wir auch in anderen Restaurants essen.
Die einmal tägliche Mahlzeit in Stille wird immer in unserem Guesthouse stattfinden.
Hier sind ein paar Bilder zum inspirieren:
Der zeitliche Ablauf
Was, dann letztendlich während des Retreats passieren möchte, ist nicht in unserer Hand und kann auch nicht geplant werden, hier ist nur der zeitliche Ablauf mit ein paar Eckdaten, damit Du eine gewisse Vorstellung davon bekommen kannst, was Dich zumindest in der Struktur des Retreats erwartet.
Das hat sich in der letzten Indien Reise als sehr schön herausgestellt, diese Offenheit zu haben, und so auch innerhalb eines Retreats neue interessante Impulse zu erhalten, neue Menschen kennenzulernen etc.
Diese Gastteilnehmer sind nicht in dem 12-tägigen permanenten Satsang-Energiefeld gehalten. Auch wenn sie vielleicht 2 oder 3 Events besuchen, bleiben es einfach individuell gebuchte Events sozusagen.
ankommen im Laufe des Tages, je nach dem wann Dein Flug /Zug / Bus ankommt.
(Wenn du bereits einige Tage vorher anreisen möchtest, dann sag uns gerne Bescheid und wir werden versuchen das mit dem Retreat Center zu organisieren.)
Anreise und einchecken bis spätestens 17 Uhr
17 Uhr – Das Retreat beginnt
im lockeren Rahmen mit dem gemeinsamen frühen Abendessen und Kennenlernen in der Gruppe.
19:30 – 20:30 Uhr – Mantra Singen zu Vollmond
Dieser erste Event ist immer noch innerhalb des lockeren Rahmens gehalten.
das heißt er ist offen für „Gast“- Teilnehmer
Da es Vollmond ist, fühlen wir, dass es schön ist in der Fülle unseres Seins einzuladen überzufließen – und so mit wem auch immer vielleicht auch spontan dazugekommenen Gast die Freude am Singen und den heiligen Namen zu teilen – JAI JAI MA !!!
2. Tag (02.02.2026)
7:00 – 8:00 Uhr Yoga Being Satsang (optional)
und auch wenn Du Dich hauptsächlich auf der Matte ausruhen möchtest und aber den Satsang Teil der Yogaklasse (die Worte die zum Verkörpern einladen) genießen möchtest, bist Du herzlich willkommen.
10:00 – 11:30 Uhr – Satsang
17:00 – 18:00 Uhr – Geführte Heilmeditation
Gemeinsames Abendessen in Stille
3. Tag (03.02.2026)
10:00 – 12:00 Uhr – Satsang
17:00 – 18:00 Uhr – Chanting / Puja
Als „Beginn“ für unseren Aufstieg am nächsten Morgen auf den Arunachala
4. Tag (04.02.2026)
Start am frühen Morgen: Meditative Wanderung auf den Arunachala
bis zu dem Haus und der Höhle, in denen Ramana Maharshi viele Jahre seines Lebens verbracht hat. (Natürlich wird niemand wird gezwungen. Wenn es Deine körperliche Verfassung nicht erlaubt mit uns auf den Berg zu gehen oder nur ein kleines Stück, dann ist das absolut geliebt und kein Muss.)
Dort Zeit für Stille und Einkehr
Gemeinsamer Abstieg
19:00 – 20:00 Uhr – Heilmeditation in Stille (offen für Gäste)
Die Stille des Berges am Fuße in unseren Herzen verankern und erblühen lassen
5. Tag (05.02.2026)
Vormittag /Mittag zur freien Verfügung bis 15 Uhr
ausschlafen, verdauen und integrieren oder andere Tempel der Gegend oder / und den Ramana Ashram besichtigen ganz so wie es sich für Dich und Dein Herz richtig anfühlt in diesem Moment.
Oder falls Du möchtest gibt es dieses optionale Angebot zum dehnen und integrieren der Wanderung des Vortages:
7:00 – 8:00 Uhr – Yoga Being Satsang auf Englisch (optional und offen für Gäste)
15:00 – 17:00 Uhr – Satsang
Gemeinsames Abendessen in Stille
6. Tag (06.02.2026)
10:00 – 12:00 Uhr – Satsang
17 :00 – 18:00 Uhr – Geführte Heilmeditation (offen für Gäste)
7. Tag (07.02.2026)
Start am frühen Morgen: Meditative Wanderung auf den Arunachala
Wir gehen wieder gemeinsam auf den Arunachala (falls Du das für Dich nicht möchtest, bist Du frei Dir den Tag selber zu gestalten.)
Hier kann diesmal jeder entscheiden wie lange er an welchen Stellen vielleicht verweilen oder weiter wandern möchte.
Der Abstieg ist somit eventuell alleine, aber sehr einfach, wie Du bereits bei der ersten Wanderung sehen konntest.
19:30 – 20:30 Uhr – Heilmeditation in Stille (offen für Gäste)
8. Tag (08.02.2026)
10:00 – 12:00 Uhr – Satsang (offen für Gäste)
17:00 – 18:00 Uhr – Geführte Heilmeditation oder Satsang
9. Tag (09.02.2026)
10:00 – 12:00 Uhr – Satsang
17:00- 18:00 – Chanting / Puja
Als „Beginn“ für unsere rituelle Wanderung (Giri Pradakshina) um den Arunachala am nächsten Morgen
10. Tag (10.02.2026)
Frühmorgendliche meditativ rituelle Wanderung (Giri Pradakshina) um den Arunachala
mit kleinen Pausen an verschiedenen Tempeln
ca. 14 km ebenerdig, geplante ca. 4 – 5 Stunden mit Essenspause
Je nach Fitheitsgrad, kann man sonst auch nur einen Teil wandern und jederzeit mit einem Taxi/ Rikshah zurückfahren.
19:30 – 20:30 Uhr – Heilmeditation in Stille
11. Tag (11.02.2026)
7:00 – 8:00 Uhr – Yoga Being Satsang (optional)
10:00 – 12:00 Uhr – Satsang
17:00 – 18:00 Uhr – Geführte Heilmeditation
12. Tag (12.02.2026)
10:00 – 11:00 Uhr – Chanting / Puja als Abluss für unser Retreat
15:00 – 17:00 Uhr – Satsang
Gemeinsam ausklingen lassen beim Abendessen
Retreatgröße
mindestens 4 Teilnehmer
maximal 20 Teilnehmer (oder limitiert durch Zimmerverfügbarkeit)
Es gibt in unserem Retreat Center 14 Zimmer verschiedener Kategorien, also sind noch 13 Zimmer frei (da wir bereits ein Doppelzimmer belegen).
Je früher Du Dich entscheidest dabei zu Sein, desto mehr Auswahl gibt es sozusagen noch bei den Zimmern.
Wer an dem Retreat teilnehmen will, muss auch in dem Retreat Center wohnen.
(Nur ein paar einzelne speziell gekennzeichnete Events sind auch für „Gast“-Teilnehmer offen)
Allgemeines
Alle Satsangs sind je nach Tag (wie angegeben) zwischen 1,5 und 2 Stunden lang
Die Heilmeditationen sind 45 Minuten lang + Einführung
Bei einer Mahlzeit am Tag werden wir zusammen in Stille bewusst essen. Danach kann es wieder in den freien sozialen Austausch gehen.
Zu den Kosten:
Die letztendlichen Kosten für Dich können je nach Anreise mit Taxi / Bus…, Zimmerwunsch und Ernährung stark variieren, deshalb haben wir uns gegen einen Pauschalpreis entschieden.
Wir wollen an den Punkten der Unterkunft, Verpflegung, Transport zum Retreat Center selbst nichts verdienen.
Jeder Teilnehmer trägt folgende Kosten selbst:
Flug nach Indien (aus Deutschland ab 600 €), Taxi oder Bus… zum Retreat Center (gerne unterstützen wir Dich dabei ein Taxi zu buchen, das Dich z.B. direkt am Flughafen in Chennai abholt, wenn Du das möchtest. Wir können auch dabei unterstützen, wenn sich mehrere Retreatteilnehmer ein Taxi teilen wollen, je nach dem ob das mit der Ankunftszeit am Flughafen gut passt..), Zimmer (ab 25 € /Tag), Verpflegung (Im allgemeinen ist Indien was Essen betrifft wesentlich günstiger als Deutschland), Freizeit…
Gerne unterstützen wir nach Möglichkeit auch bei der Suche nach einem geeigneten internationalen Flug und auch eventuell Inlandsflug.
Retreatgebühr:
Die Retreatgebühr als Energieausgleich für Anushree und Hari ist insgesamt pro Teilnehmer 1.480 € für alle 12 Tage. (01.02.2026 – 12.02.2026)
(Die genauen Zahlungsmodalitäten bezüglich Anzahlung etc. erfährst Du bei unserem Zoom Kennenlernen)
Wer schon frühzeitiger anreisen möchte, kann an dem offenen ENGLISCHEN Satsang am 31.01.2026 kostenlos teilnehmen. (Dieser Satsang ist nicht Teil des Retreats)
(Bei Buchung mit dem Partner ist eventuell eine Ermäßigung möglich, gerne erfragen)
Die Retreatgebühr gilt als Energieausgleich für unsere Satsang-Arbeit, Heilmeditationen, energetisches Feld halten des gesamten Retreats (ununterbrochen für alle 12 Tage), Pujas, meditative Wanderungen etc., Organisation, Betreuung und Hilfestellung im Vorfeld. Außerdem begleichen wir davon auch den Energieausgleich (Miete) für unseren Gruppenraum vor Ort.
Die Reise war gut organisiert, und lief reibungslos ab.
Ich kann das nur jedem empfehlen.
Ich habe ja schon viele Gedanken an die nächste Indienreise, das ist doch der beste Beweis, das es gepasst hatte. :-)“
Wir werden immer unser Möglichstes tun, um vielleicht entstehende tiefe Prozesse auch in den freien Zeiten zu unterstützen. Wenn das dann eine intensivere 1 zu 1 Arbeit erfordern sollte, wäre das nach Absprache als Einzelsession eine zusätzliche Ausgabe für Dich und nicht im Retreatpreis enthalten.
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
Mögen alle Wesen in allen Welten glücklich sein und in Frieden leben.